Willkommen auf der neuen Internetpräsenz des Blechbläserensembles “BrassCats”e.V.
DAS ENSEMBLE

Wer wir sind
Im Blechbläserensemble Brass Cats e.V. haben sich Musiker aus der Süd-, Kur- und Westpfalz zusammengefunden, die sich neben ihren hauptberuflichen Aufgaben mit hohem ideellen Einsatz der Kammermusik widmen. Das Ensemble interpretiert in 10-er Besetzung Werke aus allen musikalischen Stilrichtungen sowohl in Originalkompositionen als auch Bearbeitungen von der Renaissance bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten.
Was wir leisten
Wir geben Konzerte, gestalten festliche Umrahmungen, spielen bei verschiedensten Feiern und musizieren zusammen mit Chören oder anderen Instrumentalensembles. Dabei stimmen wir unsere Programme im Dialog mit dem jeweiligen Veranstalter auf dessen Bedürfnisse individuell ab. Unser Ziel ist es, künstlerischen Anspruch und lockere, unterhaltsame Darbietung zu verbinden.

Die Besetzung
trumpets
greta
Joachim
Harry
Mark
Moritz
Luisa
Eve
horn
Frank
trombones
Ulrich
Frederick
Marcus
Christina
Robert
Christian
tuba
joel
Joachim
Artistic Director
Malte

Unser Wirken
Neben der Veranstaltung regelmäßiger Konzerte in den Kirchen der Südwestpfalz wirkt das Blechbläserensemble Brass Cats e.V. an unterschiedlichen weltlichen Veranstaltungen mit. Zu den Höhepunkten gehören u.a. Auftritte bei Sendungen des Südwestrundfunks, eine Konzertreise nach Marokko auf Einladung der Deutschen Botschaft in, eine Arbeitsphase mit Prof. Lutz Köhler zur Uraufführung und CD-Einspielung der Komposition „Fancy“ für Solo-Tuba des Landauer Komponisten Jürgen Pfiester mit Solist Markus Hötzel vom NDR-Sinfonieorchester, die Eröffnung des Weihnachtskonzertes des Bundespräsidenten Horst Köhler 2004 mit Ausstrahlung im ZDF, die Umrahmung der Festveranstaltung des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie auf der ICC Berlin 2011, ein Solokonzert mit Thomas Leyendecker, Bassposaunisten der Berliner Philharmoniker und Workshop bei den Berliner Philharmonikern 2011.
Die Auszeichnungen
Das Blechbläserensemble erhielt mehrfache Auszeichnungen beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates. So wurde das Ensemble 1996 in Gera als bestes deutsches Blechbläserensemble in der Kategorie Amateure ausgezeichnet. Damit ging dieser Titel erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs nach Rheinland-Pfalz. Der Erfolg konnte bei den folgenden Wettbewerbsteilnahmen in den Jahren 2004 in Osnabrück, 2008 in Wuppertal und zuletzt als Preisträger des 9. Deutschen Orchesterwettbewerbs 2016 in Ulm wiederholt werden.

Unser musikalischer Leiter
Malte Müller
wurde in Kiel geboren und wuchs in Herzberg am Harz auf. Nach dem Abitur leistete er seinen Militärdienst als Posaunist im Marinemusikkorps Ostsee Kiel ab. Anschließend studierte er Posaune an den Musikhochschulen Detmold und Lübeck und schloss seine Ausbildung als Diplom-Orchestermusiker und staatlich geprüfter Instrumentalpädagoge ab. Während des Studiums war Malte Müller Praktikant bei den „Hamburger Symphonikern“ und spielte in zahlreichen deutschen Kultur-orchestern als Aushilfe. Seit 1998 ist er festan-gestelltes Mitglied im Orchester des Pfalz-theaters Kaiserslautern, wo ihm im Jahr 2008 der Titel eines „Kammermusikers“ verliehen wurde. Als Juror wirkte er bei „Jugend musiziert“, beim rheinland-pfälzischen und beim niedersächsischen Orchesterwettbewerb mit. 2014 übernahm Malte Müller die musikalische Leitung des Blechbläserensembles Brass Cats e.V..
